Erinnern, um die Zukunft zu gestalten

Liebe Freunde der Stadt und des Klosters Jerichow!

wir freuen uns, dass Sie unsere Internetseite aufgesucht haben.

In der Einheitsgemeinde Jerichow bietet der Förder- und Heimatverein seinen Mitgliedern und Sympathisanten Raum für Ideen und Aktivitäten, die sich mit dem Gestern, aber auch dem Heute beschäftigen. Damit soll einerseits Wissen gesichert und zum anderen Erkenntnisse veröffentlicht und weitergetragen werden. In Arbeitsgruppen und Projekten entsteht so ein zukunftsfähiges Bürger- und Geschichtsverständnis, das Lust darauf macht, mitzuarbeiten. Erwachsen ist bisher daraus eine Dauerausstellung zu „900 Jahre Stadt Jerichow“, mehrere Publikationen – insgesamt ein Fundus, der nur durch die aktive Mitarbeit vieler Menschen entstanden ist und der ständig wächst. Hier im Verein wird eine Ortschronik gepflegt, die Kooperation mit historischen Vereinen und Initiativen gestaltet und untermauert mit Vorträgen, Fortbildungen und gemeinsamen Unternehmungen.

Jeder kann mitmachen!

„Die Stadt Jerichow mit ihrem Kloster und ihrer Umgebung ist ein bedeutender Ort, dessen Schätze es zu pflegen und zu bewahren gilt.“

Der Vorstand

 

Aktuelles

Termine

Freitag

31.03.2023, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

  

Vortrag "Beginen eine mittelalterliche Frauenbewegung - Geschichte und Gegenwart"

Poeges Hotel (Lucke)
Johannes-Lange-Str. 1
39319 Jerichow

Ref. Frank Ermer
Donnerstag

06.04.2023, 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr

  

Ostereiertrudeln an der Holländerwindmühle

Holländerwindmühle Jerichow
Freitag

28.04.2023, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

  

Vortrag "Die bronzezeitlichen Grabhügel in der Umgebung von Jerichow"

Poeges Hotel (Lucke
Johannes-Lange-Str. 1
39319 Jerichow

Ref.: Museumsleiterin aus Genthin,  Frau Antonia Beran
Samstag

06.05.2023, 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr

  

Fahrt nach Heiligengrabe und Wolfshagen

Heiligengrabe und Wolfshagen

Veranstalter:GUM-Kreis Großwulkow und Wust, falls Interesse besteht bitte melden
Freitag

19.05.2023, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

  

Vortrag "Kaiser Karl IV. und Jerichow"

Poeges Hotel (Lucke)
Johannes-Lange-Str. 1
39319 Jerichow

Referent Wolfram Bleis
Samstag

27.05.2023, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

  

Pfingstbieranstich, in Kooperation mit dem Kloster und der Stadt Jerichow

Kloster Jerichow
Montag

29.05.2023, 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

  

Mühlentag mit buntem Programm

Holländerwindmühle Jerichow
Samstag

10.06.2023, 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

  

Busfahrt nach Havelberg

Abfahrt Stadtkirche Jerichow

Bei Interesse bitte melden!
Samstag

24.06.2023, 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

  

Aufruf zum Malwettbewerb zum Motiv Kloster

Freitag

30.06.2023, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

  

Vortrag "Kindheit in Jerichow, Erinnerung einer alten Jerichowerin"

Poeges Hotel (Lucke)
Johannes-Lange-Str. 1
39319 Jerichow

Ref.: Rita Pohlmey, Magdeburg
Samstag

19.08.2023, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

  

Ausstellung und Prämierung Malwettbewerb/Motiv Kloster

Holländerwindmühle
An der Mühle 1
39319 Jerichow