Holländerwindmühle in Jerichow An der Mühle 1 39319 Jerichow
Der Nikolaus kommt zur Holländerwindmühle, kleines Programm, mit Stockbrot am offenen Feuer, Glühwein, heiße Getränke
Freitag
08.12.2023, 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Einladung 08.12.2023 adventliches Zusammensein mit Vortrag
Wir laden zum adventlichen Zusammensein am 08.12.2023, um 16.00 Uhr, im Poeges Hotel in Jerichow recht herzlich ein.
Als besonderen Höhepunkt werden Studenten und Studentinnen der Fachhochschule Potsdam, Studiengang Archivwesen, zum Thema: Das Jerichower Land und seine Bewohner nach dem 30-jährigen Krieg uns die Auswertung des Amtsbuches von Jerichow vortragen. Sie haben im vergangenen Studienjahr unter Leitung von Prof Dr. Michael Scholz die handgeschriebenen Texte entziffert und digitalisiert. Zusammen mit der Auswertung haben sie ein Werk von 294 Seiten vorgelegt, das umfangreiche Zeugnisse der Zeit nach dem 30-jährigen Krieg in unserer Heimat enthalten. Diese Arbeit ermöglicht erstmals einem breiten Publikum sich mit diesem Thema zu befassen. Die Kopie von 1720 wird am Nachmittag zu sehen sein. Sie befindet sich in unserer Stadtgeschichtsausstellung.
Der Verein freut sich darauf, ein paar schöne vorweihnachtliche Stunden mit seinen Mitgliedern und Gästen zu verbringen und hofft auf eine rege Teilnahme. Eine Anmeldung bis zum 05.12.2023 wäre wünschenswert. Rückmeldungen bitte per E-Mail fvjerichow@t-online.de oder telefonisch unter 01736233417.
Nichtmitglieder bezahlen einen Unkostenbeitrag in Höhe von 5,00 Euro (für Kaffee und Gebäck)
Freitag
08.12.2023, 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Einladung 08.12.2023 adventliches Zusammensein mit Vortrag
Wir laden zum adventlichen Zusammensein am 08.12.2023, um 16.00 Uhr, im Poeges Hotel in Jerichow recht herzlich ein.
Als besonderen Höhepunkt werden Studenten und Studentinnen der Fachhochschule Potsdam, Studiengang Archivwesen, zum Thema: Das Jerichower Land und seine Bewohner nach dem 30-jährigen Krieg uns die Auswertung des Amtsbuches von Jerichow vortragen. Sie haben im vergangenen Studienjahr unter Leitung von Prof Dr. Michael Scholz die handgeschriebenen Texte entziffert und digitalisiert. Zusammen mit der Auswertung haben sie ein Werk von 294 Seiten vorgelegt, das umfangreiche Zeugnisse der Zeit nach dem 30-jährigen Krieg in unserer Heimat enthalten. Diese Arbeit ermöglicht erstmals einem breiten Publikum sich mit diesem Thema zu befassen. Die Kopie von 1720 wird am Nachmittag zu sehen sein. Sie befindet sich in unserer Stadtgeschichtsausstellung.
Der Verein freut sich darauf, ein paar schöne vorweihnachtliche Stunden mit seinen Mitgliedern und Gästen zu verbringen und hofft auf eine rege Teilnahme. Eine Anmeldung bis zum 05.12.2023 wäre wünschenswert. Rückmeldungen bitte per E-Mail fvjerichow@t-online.de oder telefonisch unter 01736233417.
Nichtmitglieder bezahlen einen Unkostenbeitrag in Höhe von 5,00 Euro (für Kaffee und Gebäck)
Donnerstag
28.03.2024, 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Ostereiertrudeln
Holländerwindmühle Jerichow
Montag
20.05.2024, 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mühlentag
Holländerwindmühle Jerichow
Samstag
17.08.2024, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Auswertung Malwettbewerb
Holländerwindmühle Jerichow
Samstag
19.10.2024, 18:30 Uhr bis 22:30 Uhr
Lichtblütenfestival (noch nicht ganz sicher)
Holländerwindmühle Jerichow
Freitag
06.12.2024, 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Nikolaus an der Holländerwindmühle
Holländerwindmühle Jerichow
Nikolaus an der Holländerwindmühle Holländerwindmühle in Jerichow
An der Mühle 1
39319 Jerichow
Der Nikolaus kommt zur Holländerwindmühle, kleines Programm, mit Stockbrot am offenen Feuer, Glühwein, heiße Getränke
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Management Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.