Geschichte zum Anfassen – Zeitzeugenberichte berühren Zuhörer
Das Gedenken an das Ende eines Krieges ist weit mehr als ein historischer Rückblick – es ist eine bleibende Mahnung und ein Auftrag an kommende Generationen.
Mit großem Interesse verfolgten zahlreiche Besucher unseren Vortrag zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Jerichow. Im Mittelpunkt standen eindrucksvolle Zeitzeugenberichte und Tagebuchauszüge von Reinhold Jahn, Günther Schulenburg, Adolf Zipperling oder Johannes Moeller, vorgetragen von Rolf Naumann und Karl Eisbein. Sie beschrieben das Geschehen bewegend, authentisch und nachdenklich.
Ihre persönlichen Aufzeichnungen geben der Geschichte ein Gesicht und rufen uns in Erinnerung, welches Leid und welche Verluste mit Krieg und Gewalt verbunden sind.
Als Verein ist es uns ein wichtiges Anliegen, das historische Erinnern lebendig zu halten und zur Auseinandersetzung mit unserer Geschichte beizutragen.
Kindheisterinnerungen Reinhold Jahn Teil 1, Teil 2
Aufzeichnungen von Johannes Moeller
(Die Aufzeichnungen der Erinnerungen stammen aus der Ortschronik Jerichow)